Schlagwort: Wissen
Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten
Zurück Teilen: d 22.02.2019 12:45 Endosporen schlummern in tiefen Meeressedimenten Internationales Team weist große Zahl an ruhenden Bakterien in der tiefen Biosphäre nach Eine Untersuchung von Meeressedimenten aus der ganzen…
Eine für alles. Biogassystem der Zukunft
Zurück Teilen: d 22.02.2019 09:57 Eine für alles. Biogassystem der Zukunft Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem…
Neurodermitis: erhöhte Salzkonzentration in erkrankter Haut
Zurück Teilen: d 21.02.2019 09:40 Neurodermitis: erhöhte Salzkonzentration in erkrankter Haut Salz beeinflusst offenbar allergische Immunreaktionen. Ein Team um Prof. Christina Zielinski von der Technischen Universität München (TUM) konnte in…
Streifen im Genom
Zurück Teilen: d 20.02.2019 17:26 Streifen im Genom Umlagerungen von DNA-Abschnitten im Genom können dazu führen, dass Gene zur falschen Zeit oder am falschen Ort aktiviert werden. Dadurch können Fehlbildungen…
Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung
Zurück Teilen: d 19.02.2019 14:39 Der Geruch von Nahrung steuert zelluläres Recycling und beeinflusst Lebenserwartung Der Geruch von Nahrung wirkt sich auf Physiologie und das Altern aus. Das konnte ein…
Strahlen-Chemotherapie bleibt beim HPV-positiven Mundhöhlenkrebs vorerst Standard
Zurück Teilen: d 19.02.2019 14:00 Strahlen-Chemotherapie bleibt beim HPV-positiven Mundhöhlenkrebs vorerst Standard Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Mund-Rachen-Krebs dar. Die Chemotherapie kann allerdings mit Nebenwirkungen einhergehen, weshalb man…
Wie gesund sind Tablet, Smartphone und Co. im Kinderzimmer?
Zurück Teilen: d 19.02.2019 09:37 Wie gesund sind Tablet, Smartphone und Co. im Kinderzimmer? 2. Symposium zur Kindergesundheitsforschung fragt nach den Folgen der neuen Medien Wie beeinflusst die Zeit, die…
Welche Gene unsere Intelligenz regeln
Zurück Teilen: d 18.02.2019 09:08 Welche Gene unsere Intelligenz regeln Warum sind manche Menschen intelligenter als andere? Der Grund dafür liegt auch in den Genen. NeurowissenschafterInnen der Medizinischen Universität Innsbruck…
Mit Eierschalen Energie speichern
Zurück Teilen: d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu…
Ameisen gegen Elefanten: Wie die Insekten die Fressfeinde von Akazien aufspüren
Zurück Teilen: d 15.02.2019 08:58 Ameisen gegen Elefanten: Wie die Insekten die Fressfeinde von Akazien aufspüren Ameisen beschützen afrikanische Akazien gegen Fressfeinde wie Elefanten, Giraffen oder Antilopen und erhalten im…
Gegenseitige Kontrolle im Zahnfleisch
Zurück Teilen: d 13.02.2019 17:42 Gegenseitige Kontrolle im Zahnfleisch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MHH und der Universität von Jerusalem: Bakterien und Immunzellen im Zahnfleisch halten sich gegenseitig in Schach Erfolgreiche…
Wie Lungenkrebszellen das Immunsystem austricksen
Zurück Teilen: d 13.02.2019 14:39 Wie Lungenkrebszellen das Immunsystem austricksen Krebszellen können das menschliche Immunsystem überlisten, indem sie Proteine produzieren, die Immunzellen deaktivieren. Ein solches Protein ist PD-L1. Dessen Einfluss…
Prognose 2025: Knapp 1,6 Millionen E-Autos aus deutschen Werken
Zurück Teilen: d 13.02.2019 12:06 Prognose 2025: Knapp 1,6 Millionen E-Autos aus deutschen Werken Gemeinschaftsstudie von AMZ und CATI gibt erstmals detaillierten Einblick in die Elektromobilitätsstrategien von Automobilherstellern – Fertigung…
Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen
Zurück Teilen: d 13.02.2019 12:03 Maßgeschneiderter Materialmix für dreidimensionale Mikro- und Nanostrukturen Dreidimensionale Strukturen im Mikro- und Nanometermaßstab haben enormes Potenzial für zahlreiche Anwendungen. Ein effizientes und präzises Verfahren, solche…
Neue Therapiemöglichkeit bei aggressivem Blutkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 13.02.2019 10:12 Neue Therapiemöglichkeit bei aggressivem Blutkrebs entdeckt Bei der häufigsten Form akuter Leukämie, der AML, wurde eine neue Therapiechance aufgezeigt. Forschende der Vetmeduni Vienna und des…