Schlagwort: Verhalten
Welche Rolle Turbulenzen bei der Geburt von Sternen spielen
Zurück Teilen: d 15.01.2021 14:31 Welche Rolle Turbulenzen bei der Geburt von Sternen spielen Aufwändige und in diesem Umfang bis dahin noch nicht realisierte Computersimulationen zur Turbulenz in interstellaren Gas- und Molekülwolken haben wichtige neue…
Wo man lebt, prägt das Verhalten
Zurück Teilen: d 14.01.2021 20:00 Wo man lebt, prägt das Verhalten Je nachdem, wo auf der Welt sie leben, organisieren Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften sich ihr Leben zum Beispiel bei der Nahrungssuche, Fortpflanzung, Betreuung…
‘Moiré-Metrologie’ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab
Zurück Teilen: d 14.01.2021 16:17 ‘Moiré-Metrologie’ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab Wenn zwei atomar dünne Schichten eines Materials aufeinandergestapelt und leicht verdreht werden, können sie radikal unterschiedliche Eigenschaften entwickeln. Manche werden supraleitend,…
Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:45 Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt ++ Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) ++ Wissenschaftler*innen und Naturschützer*innen des internationalen BioRescue-Konsortium arbeiten mit…
Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:02 Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert Tiefe Hirnstimulation sind Geräte, die Teile des Gehirns elektrisch stimulieren. Solche Geräte erfordern jedoch einen größeren neurochirurgischen Eingriff und setzen den Patienten dem Risiko…
Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen
Zurück Teilen: d 12.01.2021 12:48 Kegelrobben fressen Seehunde, Schweinswale – und ihre Artgenossen TiHo-Forschende untersuchten über sechs Jahre das Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben. Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen…
Ziegen mögen Denksport
Zurück Teilen: d 08.01.2021 10:56 Ziegen mögen Denksport Wissenschaftler untersuchten in einem Deutsch-Schweizer Projekt die Lernfähigkeit von Ziegen Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie zeigt, dass sich Ziegen gerne eine Belohnung mit einer Anstrengung verdienen,…
Spermien auf dem richtigen Weg
Zurück Teilen: d 07.01.2021 20:00 Spermien auf dem richtigen Weg Forscher finden einen neuen Mechanismus der männlichen Unfruchtbarkeit Ein wesentlicher Bestandteil aller eukaryotischen Zellen ist das Zytoskelett. Mikrotubuli, winzige Röhrchen, die aus einem Protein namens…
Neue Methode: Forscher untersuchen, wie die Beschaffenheit von Geweben die Zellwanderung beeinflusst
Zurück Teilen: d 07.01.2021 15:55 Neue Methode: Forscher untersuchen, wie die Beschaffenheit von Geweben die Zellwanderung beeinflusst Biologen und Mathematiker der Universitäten Münster und Erlangen-Nürnberg haben untersucht, wie sich Urkeimzellen in Zebrafischembryonen unbeeinflusst von einem…
Was der Psyche im Lockdown helfen könnte
Zurück Teilen: d 07.01.2021 11:01 Was der Psyche im Lockdown helfen könnte Die Covid-19-Pandemie wirkt sich auf die psychische Gesundheit aus. Doch was genau belastet die Menschen und was hilft ihnen, einen Lockdown zu überstehen?…
Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen
Zurück Teilen: d 06.01.2021 10:47 Wenn ältere Beschäftigte ihr Wissen nicht mit Jüngeren teilen Studie aus der Arbeits- und Organisationspsychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Altersdiskriminierung und ihre Folgen für Unternehmen Ältere Beschäftigte, die sich wegen…
Physiker beobachten Wettkampf magnetischer Ordnungen
Zurück Teilen: d 06.01.2021 17:51 Physiker beobachten Wettkampf magnetischer Ordnungen Sie sind so dünn wie ein Haar, nur hunderttausendmal dünner – die sogenannten zweidimensionalen Materialien, bestehend aus nur einer Schicht von Atomen, boomen in der…