Schlagwort: Raum
Mikroorganismus baut Phenol unter extremen Bedingungen ab
Zurück Teilen: d 18.01.2021 09:35 Mikroorganismus baut Phenol unter extremen Bedingungen ab Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Forschende rund um Dr. Meina Neumann-Schaal vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH…
Spotlight Musikbranche: „Our task is to keep up the spirit!”
Zurück Teilen: d 11.01.2021 09:58 Spotlight Musikbranche: „Our task is to keep up the spirit!” Branchen-Insider Holger Jan Schmidt führt Dr. Katja Ehrenberg, Psychologieprofessorin an der Hochschule Fresenius in Köln, hinter die Kulissen des europäischen…
Welche Rolle Turbulenzen bei der Geburt von Sternen spielen
Zurück Teilen: d 15.01.2021 14:31 Welche Rolle Turbulenzen bei der Geburt von Sternen spielen Aufwändige und in diesem Umfang bis dahin noch nicht realisierte Computersimulationen zur Turbulenz in interstellaren Gas- und Molekülwolken haben wichtige neue…
Wie Anorexie das Körpergefühl verändert
Zurück Teilen: d 12.01.2021 09:12 Wie Anorexie das Körpergefühl verändert Menschen mit Magersucht, wissenschaftlich Anorexia nervosa, haben ein gestörtes Verhältnis zu den Ausmaßen ihres Körpers. Eine Studie des Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und…
Einsamkeit und Wohlbefinden abhängig vom Gesellschaftssystem – Studie erschienen
Zurück Teilen: d 11.01.2021 15:23 Einsamkeit und Wohlbefinden abhängig vom Gesellschaftssystem – Studie erschienen OSNABRÜCK.- Durch die Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie fühlen sind viele Menschen isoliert und allein. Wie einsam man sich wirklich fühlt, hängt…
ALMA beobachtet, wie eine weit entfernte kollidierende Galaxie erlischt
Zurück Teilen: d 11.01.2021 17:00 ALMA beobachtet, wie eine weit entfernte kollidierende Galaxie erlischt Galaxien vergehen, wenn sie aufhören, Sterne zu bilden. Bisher hatten Astronomen jedoch noch nie einen klaren Blick auf den Beginn dieses…
Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen
Zurück Teilen: d 08.01.2021 16:09 Erste S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin erschienen Die Geburt eines Menschen zählt zweifelsohne zu den Schlüsselmomenten des Lebens. Um Gebärende flächendeckend auf hohem Niveau, sprich auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen…
Erkenntnisse aus einer kalten Welt: Kryo-Elektronentomografie bietet Blick auf das Corona-Virus
Zurück Teilen: d 08.01.2021 14:39 Erkenntnisse aus einer kalten Welt: Kryo-Elektronentomografie bietet Blick auf das Corona-Virus Forschende des Zentrums für Infektiologie am Universitätsklinikum Heidelberg untersuchten die Struktur und Vervielfältigung des Coronavirus SARS-CoV-2 (severe acute respiratory…
Ziegen mögen Denksport
Zurück Teilen: d 08.01.2021 10:56 Ziegen mögen Denksport Wissenschaftler untersuchten in einem Deutsch-Schweizer Projekt die Lernfähigkeit von Ziegen Eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie zeigt, dass sich Ziegen gerne eine Belohnung mit einer Anstrengung verdienen,…
Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich
Zurück Teilen: d 07.01.2021 11:37 Schlaf für Erholung des Gehirns unersetzlich Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg weisen erstmals direkt nach, dass während des Schlafens im Gehirn aktive Erholungsprozesse ablaufen, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen…
Konstanz von Naturkonstanten in Raum und Zeit untermauert
Zurück Teilen: d 07.01.2021 09:48 Konstanz von Naturkonstanten in Raum und Zeit untermauert Moderne Stringtheorien stellen die Konstanz von Naturkonstanten infrage. Vergleiche von hochgenauen Atomuhren bestätigen das jedoch nicht, obwohl die Ergebnisse früherer Experimente bis…
Neue lasergetriebene Quelle liefert Femtosekunden-Röntgenimpulse mit sehr hohem Photonenfluss
Zurück Teilen: d 06.01.2021 17:11 Neue lasergetriebene Quelle liefert Femtosekunden-Röntgenimpulse mit sehr hohem Photonenfluss Femtosekundenimpulse harter Röntgenstrahlung sind ein wichtiges Werkzeug, um strukturelle Änderungen in kondensierter Materie auf atomaren Längen- und Zeitskalen zu enträtseln. Eine…