Schlagwort: Einsatz
Eine für alles. Biogassystem der Zukunft
Zurück Teilen: d 22.02.2019 09:57 Eine für alles. Biogassystem der Zukunft Biogas hat Zukunft, prognostizieren WissenschaflerInnen des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem…
Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst
Zurück Teilen: d 21.02.2019 20:00 Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Astronomen des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie hat Radioteleskope auf fünf Kontinenten miteinander verknüpft, um das…
Neue Mechanismen der Regulation von Nervenstammzellen
Zurück Teilen: d 21.02.2019 09:37 Neue Mechanismen der Regulation von Nervenstammzellen Der Einsatz von Stammzellen zur Reparatur von Organen ist eines der übergeordneten Ziele moderner regenerativer Medizin. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Darmkrebs: Unterschiedliche Wnt-Signalwege bringen Darmzellen auf die falsche Bahn
Zurück Teilen: d 21.02.2019 09:15 Darmkrebs: Unterschiedliche Wnt-Signalwege bringen Darmzellen auf die falsche Bahn Signalmoleküle der Wnt-Familie gehören zu den wichtigsten Botenstoffen, damit sich unsere stark beanspruchte Darmschleimhaut fortwährend erneuern…
Strahlen-Chemotherapie bleibt beim HPV-positiven Mundhöhlenkrebs vorerst Standard
Zurück Teilen: d 19.02.2019 14:00 Strahlen-Chemotherapie bleibt beim HPV-positiven Mundhöhlenkrebs vorerst Standard Die Strahlen-Chemotherapie stellt eine entscheidende Therapiesäule bei Mund-Rachen-Krebs dar. Die Chemotherapie kann allerdings mit Nebenwirkungen einhergehen, weshalb man…
Biomarker für aggressiven Blasenkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 19.02.2019 09:49 Biomarker für aggressiven Blasenkrebs entdeckt Das aggressive Carcinoma in situ unterscheidet sich mikroskopisch betrachtet kaum von einer starken Blasenentzündung. Ein neuer Biomarker erleichtert die Diagnostik….
Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach
Zurück Teilen: d 19.02.2019 06:08 Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach In vielen Teilen Deutschland wächst die Bevölkerung wieder und mit ihr der Bestand…
Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch
Zurück Teilen: d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen-…
Mit Eierschalen Energie speichern
Zurück Teilen: d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu…
Identitätsverlust von Immunzellen verstanden
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:59 Identitätsverlust von Immunzellen verstanden Regulatorische T-Zellen (Tregs) sorgen dafür, dass Immunreaktionen nicht zu stark und Entzündungen gehemmt werden. Das macht sie für Therapien gegen entzündliche…
Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:34 Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscherinnen und Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen…
Spielerisch entspannen dank der Stress-App der TU Kaiserslautern
Zurück Teilen: d 18.02.2019 08:57 Spielerisch entspannen dank der Stress-App der TU Kaiserslautern Erschöpfung, Rückenschmerzen, Schlafstörungen – dies alles können Anzeichen für Stress sein und trifft auf immer mehr Deutsche…
Gegenseitige Kontrolle im Zahnfleisch
Zurück Teilen: d 13.02.2019 17:42 Gegenseitige Kontrolle im Zahnfleisch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MHH und der Universität von Jerusalem: Bakterien und Immunzellen im Zahnfleisch halten sich gegenseitig in Schach Erfolgreiche…
Wie Lungenkrebszellen das Immunsystem austricksen
Zurück Teilen: d 13.02.2019 14:39 Wie Lungenkrebszellen das Immunsystem austricksen Krebszellen können das menschliche Immunsystem überlisten, indem sie Proteine produzieren, die Immunzellen deaktivieren. Ein solches Protein ist PD-L1. Dessen Einfluss…
KNAHF steigt in KI-Forschung ein
Zurück Teilen: d 12.02.2019 14:15 KNAHF steigt in KI-Forschung ein Künstliche Intelligenz soll Lebenserwartung bei angeborenen Herzfehlern verbessern. Ergebnisse aus zwei ersten internationalen KI-Studien am Kompetenznetz Angeborene Herzfehler (KNAHF) belegen:…