Schlagwort: Biologie
Hybride Bakterien: Modellstudie untersucht Gentransfer zwischen Bakterien verschiedener Stämme
Zurück Teilen: d 08.03.2021 14:03 Hybride Bakterien: Modellstudie untersucht Gentransfer zwischen Bakterien verschiedener Stämme Kölner Studie zeigt, dass der Austausch von Genen funktionelle Änderungen bei Bakterien sehr schnell vorantreibt / Veröffentlichung in PNAS Bakterien integrieren…
Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen
Zurück Teilen: d 08.03.2021 13:56 Mit individuellen Krebsmodellen den therapeutischen Erfolg vorhersagen Aus von Prostata-Tumoren entnommenen Biopsien haben Forschende der Universität Bern und des Inselspitals, Universitätsspital Bern sogenannte Organoide gezüchtet. An diesen kleinen Zellhaufen lässt…
Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft
Zurück Teilen: d 05.03.2021 11:00 Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines…
Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung
Zurück Teilen: d 04.03.2021 15:14 Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung FAU-Forscher entschlüsseln das Geheimnis des berühmten Pazyryk-Teppichs Warum leuchten die Farben des ältesten geknüpften Teppichs der Welt nach fast zweieinhalb Tausend Jahren noch äußerst…
Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2?
Zurück Teilen: d 04.03.2021 09:53 Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2? Bauchspeicheldrüsen-Medikament hemmt neue SARS-CoV-2-Aktivatoren, die in den oberen Atemwegen identifiziert wurden Neu entwickelte Medikamente zur Behandlung von COVID-19 sind derzeit noch nicht verfügbar. Die…
Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen
Zurück Teilen: d 04.03.2021 09:44 Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen Forschern aus Ulm und Edinburgh ist es gelungen, mit Hilfe einer Punktmutation in einem Motor-Protein (Typ V Myosin) die Form von…
Neue Form der Symbiose entdeckt
Zurück Teilen: d 03.03.2021 17:00 Neue Form der Symbiose entdeckt Sie werden auch Kraftwerke der Zellen genannt: Die Mitochondrien. Sie kommen in fast allen Zellen mit einem Zellkern vor und versorgen sie mit Energie. Bisher…
Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern
Zurück Teilen: d 02.03.2021 15:39 Biodiversität in Agrarlandschaften bestmöglich fördern Forschende aus der Würzburger Biologie untersuchten in einer ungewöhnlich breiten und aufwändigen Studie die Artenvielfalt von Blühflächen, die im Rahmen von Agrarumweltprogrammen angelegt werden. Durch…
Genetisches Material in Taschen verpacken
Zurück Teilen: d 02.03.2021 09:24 Genetisches Material in Taschen verpacken Internationales Forscherteam entdeckt, wie der Zellkern aktive und inaktive DNA strukturiert. Alles Leben beginnt mit einer Zelle. Während der Entwicklung eines Organismus teilen sich die…
Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert
Zurück Teilen: d 01.03.2021 15:25 Wie eine Pflanze ihr Wachstum reguliert Pflanzen zeigen polares Wachstum: Der Spross von Pflanzen wächst zum Licht, um dieses optimal nutzen zu können und die Wurzeln wachsen in Richtung des…
Wie Insekten Farben sehen
Zurück Teilen: d 26.02.2021 16:45 Wie Insekten Farben sehen Insekten und ihre hochentwickelte Fähigkeit Farben zu sehen und zum Beispiel Blüten unterscheiden zu können, sind von zentraler Bedeutung für die Funktion vieler Ökosysteme. Wissenschaftlerinnen und…
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Zurück Teilen: d 26.02.2021 12:00 Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Ein Physik-Forschungsteam um Dr. Jan Vogelsang von der Universität Regensburg hat eine neuartige Methode zum Zählen von Molekülen entwickelt. Darüber berichten die Wissenschaftler*innen nun…