Schlagwort: 11
Kinder in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen erhalten zu viele Antibiotika
Zurück Teilen: d 14.12.2019 00:30 Kinder in Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen erhalten zu viele Antibiotika Von 2007 bis 2017 wurden Kindern in 8 Ländern mit niedrigem und mittlerem…
Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zurück Teilen: d 12.12.2019 11:41 Wie Wissen geteilt wird: Psychologen der Universität Göttingen geben Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit Wie wird Wissen ausgetauscht und geteilt, wenn interdisziplinäre Forschungsteams zusammenarbeiten? Prof. Dr….
Lagunen als Kohlenstoffspeicher
Zurück Teilen: d 13.12.2019 11:56 Lagunen als Kohlenstoffspeicher Wie Moore und Torfsümpfe sind auch Lagunen sehr effiziente Kohlenstoffsenken. Das haben Wissenschaftler des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung und der Universität Göttingen…
Virenvermehrung in 3D
Zurück Teilen: d 12.12.2019 17:00 Virenvermehrung in 3D Vaccinia-Viren dienen als Impfstoff gegen menschliche Pockenerkrankungen und als Basis neuer Krebstherapien. Zwei Studien liefern jetzt faszinierende Einblicke in deren ungewöhnliche Vermehrungsstrategie…
Dem Feind auf der Spur: Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper
Zurück Teilen: d 12.12.2019 17:00 Dem Feind auf der Spur: Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper Forschende des Helmholtz Zentrum München, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der…
DGKN: Frühkindliche Epilepsie – DGKN warnt vor übersteigerten Erwartungen beim Cannabis-Wirkstoff
Zurück Teilen: d 12.12.2019 12:42 DGKN: Frühkindliche Epilepsie – DGKN warnt vor übersteigerten Erwartungen beim Cannabis-Wirkstoff Seit kurzem besteht für Kleinkinder mit zwei verschiedenen, schweren Formen der Epilepsie eine neue…
Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen sieht Klärungsbedarf bei der Behandlung herzkranker Patienten
Zurück Teilen: d 11.12.2019 18:17 Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen sieht Klärungsbedarf bei der Behandlung herzkranker Patienten Der am Montagabend von der BBC ausgestrahlte investigative Bericht über die kontrovers diskutierte Excel-Studie äußerte…
Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden
Zurück Teilen: d 11.12.2019 14:58 Kein Seemannsgarn: Hochseeschifffahrt soll schadstoffärmer werden Ab 2020 schärfere Abgas-Grenzwerte – DBU hat neue Messtechnik gefördert Wesel. Für den internationalen Seeverkehr verschärfen sich ab 2020…
„Bewegtes Alter“
Zurück Teilen: d 11.12.2019 14:44 „Bewegtes Alter“ Professoren der SRH Hochschule für Gesundheit haben Daten zum Bewegungsverhalten geriatrischer Patienten in der Klinik Annweiler der Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH…
15 Jahre auf den Punkt gebracht
Zurück Teilen: d 11.12.2019 14:21 15 Jahre auf den Punkt gebracht 15 Jahre auf den Punkt gebrachtJubiläumsausgabe mit Fakten und Grafiken aus 15 Jahren IQWiG / Die wichtigsten Arbeitsergebnisse des…
Isotopenanalyse weist auf Kriegsgefangene hin
Zurück Teilen: d 11.12.2019 13:00 Isotopenanalyse weist auf Kriegsgefangene hin Am Boden eines Wasserspeichers der früheren Maya-Stadt Uxul im heutigen Mexiko haben Altamerikanisten der Universität Bonn vor mehreren Jahren Knochen…
Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung
Zurück Teilen: d 11.12.2019 12:45 Verbesserte Architekturgläser durch Plasmabehandlung – Reinigung, Vorbehandlung & Haftungssteigerung Ein deutsch-tschechisches Expertenteam aus Forschung und Industrie unter Leitung der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. entwickelt plasmabasierte Verfahren…
Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle
Zurück Teilen: d 11.12.2019 12:08 Beleuchtung von Höhlen vertreibt Fledermäuse – die Farbe des Lichts spielt nur untergeordnete Rolle ForscherInnen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und des Max-Planck-Instituts…
Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik
Zurück Teilen: d 11.12.2019 11:00 Hochgeladenes Ion bahnt den Weg zu neuer Physik In einer experimentell-theoretischen Gemeinschaftsarbeit hat am Heidelberger MPI für Kernphysik ein internationales Physiker-Team erstmals eine Orbitalkreuzung im…
Geplantes Auktionsverfahren behindert Ausbau von Windenergie
Zurück Teilen: d 11.12.2019 09:55 Geplantes Auktionsverfahren behindert Ausbau von Windenergie Bei den regelmäßigen Ausschreibungen zur Vergabe von Fördermitteln für den Bau neuer Windenergieanlagen an Land mangelt es in Europa…