Kategorie: Ebook
Wege zum Glück (Eucken: “Das Glücksproblem”)
Darf der Mensch überhaupt das Glück zum Ziel seines Strebens machen, bekundet es nicht eine Enge und Kleinheit der Gesinnung, alles Streben vornehmlich darauf zu richten, was es an Glück…
Einsteins Theorie Kosmischer Bewegungs- Erscheinungen von Alexander Moszkowski
Das Buch enthält die Ausführungen von Albert Einstein zu den Themen: die neue Mechanik. – Bewahrheitung theoretischer Ergebnisse. – Parallele mit Leverrier. – Neptun und Merkur. – Erprobung der Relativitätstheorie….
Über die Wechselwirkung der Naturkräfte, Hermann von Helmholtz
Die Physik hat mit dem Prinzip der Energieerhaltung eine Errungenschaft von sehr allgemeinem Interesse gemacht. Es handelt sich dabei um ein Naturgesetz, welches das Wirken sämtlicher Naturkräfte in ihren gegenseitigen…
Über die Beziehungen zwischen Licht und Elektrizität von Heinrich Hertz
Es gibt andere Beziehungen zwischen den Kräften des Lichts und der Elektrizität, die inniger, enger sind, als die dem Laien bekannten. Die Behauptung lautet: Das Licht ist eine elektrische Erscheinung,…
Von der Weltseele zum Quantenvakuum von Kurd Lasswitz
Das Grundproblem aller Naturerklärung ist gleichbedeutend mit der so einfach klingenden Frage: Worin besteht die Wechselwirkung der Dinge? Die Realität des mathematischen Gesetzes, die den Gedankengang Platons beherrschte, gibt uns…
Der Sitz der Seele von Carl Ludwig Schleich
Sind Geist, Seele, Gemüt eine Art Absonderung der nervösen Organe, Exkremente der Ganglien, d.h. eine Art Gehirngalle? Und wie wird aus der Kartoffel, die ein Genie verzehrt, ein Gedicht, ein…